Regieraum

Ein getrennter, akustisch optimierter Regieraum ermöglicht gute Entscheidungen beim Aufnehmen und Mischen.

Bei den Aufnahmen ist für jeden Aufnahmeraum ein Talkback (wenn gewünscht auch mit Video) möglich, wodurch ein schnelles Agieren und Reagieren während der Aufnahmesituation gegeben ist.

Software und Plugins: Für Aufnahmen und Mischungen verwende ich Cubase Pro, für Mastering WaveLab Pro (beide von Steinberg). Dazu stehen mehrere hochwertige Plugins zur Verfügung (Waves Horizon, Waves SSL Collection; Waves Abbey Road Collection; Arturia FX Collection , Izotope Ozone usw.).

Im Raum sind auch auch mehrere Controller vorhanden, die ein intuitives Spielgefühl der Softwareinstrumente ermöglichen.

Für Klavier- und E-Pianosimulationen steht das Casio PX-350 M zur Verfügung (88 Tasten, Hammerdynamik), als Software stehen mehrere Klaviersimulationen von Native Instruments (Native Instruments Komplete) und Arturia (V-Collection 9) bereit.

Für Orgeln ist der doppelmanualige Orla Jamkey Controller vorhanden. Simulationen für Hammondorgeln sind von Arturia, Native Instruments und Acousticsamples, für Kirchenorgeln die Town Hall Organ von Samplephonics.

Mehrere Controller stehen für Synthesizer zur Verfügung (Native Instruments Komplete, Arturia KeyLab und Korg MS 20).